Kategorien
Saison 2021/2022 Vereinsleben

44. Jahre ZCC e.V. – Die Jubiläumsveranstaltung

Am 11.11.1977 eröffnete der ZCC e.V. seine erste Session zum närrischen Treiben. Vierundvierzig Jahre später feiert der Ziegenberger Carneval Club sein 44. jähriges Bestehen. Zur Jubiläumsveranstaltung am 30.04.2022 waren alle Mitglieder und alle ehemaligen Mitglieder der letzten 11 Jahre, Sponsoren und Freunde eingeladen. Gemeinsam wurde der Geburtstag gefeiert. Die Feier fand in der traditionellen ZCC-Narhalla im Sportcenter Suhl statt. Ehrenpräsident Gunter Hennig und Vize-Präsidentin Sandra Kleine führten durch das bunte Programm und reisten mit dem Publikum durch die Vergangenheit bis in die Gegenwart des ZCC e.V.. Nach der Eröffnung durch Präsident Kai Truckenbrodt gab es viele Glückwünsche.

Kategorien
Saison 2020/2021 Vereinsleben

Tolle Überraschung aus der Jugendherberge Tambach-Dietharz

Seit vielen Jahren findet unser jährliches 3-tägiges Trainingslager in der Jugendherberge Tambach-Dietharz statt. Mit Kai Grün und seinem Team haben wir einen tollen Partner gefunden. Mit allen kleinen und großen Fragen können wir zu ihnen kommen und jeder von unseren Tänzern behält den Aufenthalt in der Jugendherberge stets in guter Erinnerung.

Auch zu Corona-Zeiten konnten wir mit Hilfe und Unterstützung von Kai Grün ein Trainingslager für alle Tänzer des ZCC ermöglichen.

Und nun erhielten wir eine ganz tolle Überraschung!

Der ZCC wurde von der Jugendherberge mit einem Verdienstorden als Dank und Würdigung ausgezeichnet. Vielen, vielen Dank für diese tolle Auszeichnung.

Gerade in dieser Zeit haben wir uns einmal mehr über diese Aufmerksamkeit gefreut. Und natürlich planen wir schon das Trainingslager 2021 in der Jugendherberge Tambach-Dietharz.

Kategorien
Saison 2020/2021 Vereinsleben

Weiberfastnacht-Shopping eröffnet

Keine Weiberfastnachts-Party, keine Umzüge, keine Faschings-Gala, und auch kein Kinderfasching… dennoch müsst ihr nicht ganz auf Karneval und uns verzichten, denn ab sofort gibt es den ZCC e.V. für zu Hause. Lasst uns die närrischen Tage einläuten und feiert heute anlässlich der Weiberfastnacht mit uns unsere Shop-Eröffnung.

Für die nächsten zwei Wochen gibt es 15% Rabatt auf T-Shirts, Pullover, Hoodies, Mützen, Taschen, Babylätzchen u.v.m.

Hier geht’s zum Shop

 

Kategorien
Saison 2020/2021 Vereinsleben

#wirbleibenzuhause

Auch in Zeiten wie diesen, in denen es uns leider verwehrt bleibt miteinander zu trainieren und Spaß zu haben, hält der ZCC e.V. zusammen. Wir alle bleiben zu Hause um die Verbreitung des Virus einzudämmen, denn umso schneller kann das Vereinsleben wieder starten.
Egal ob Groß oder Klein, jeder bereitet sich zur Zeit von zu Hause aus auf die neue Saison vor. Neue Showtanzthemen werden besprochen, Musiken gesucht und neue Choreographien entwickelt. Denn wir lassen uns das Tanzen nicht verbieten !
Und wenn die Sehnsucht wieder einmal groß ist, dann wird eben per Videochat das Training abgehalten
Wir hoffen, ihr macht es genauso und bleibt Zuhause.
Denn nur gemeinsam sind wir stark!

 

#wirbleibenzuhause
Kategorien
Saison 2019/2020 Vereinsleben

Veranstaltungsvorbereitung – #tetrischallenge

So ähnlich wie bei der #tetrischallenge sieht es gerade in vielen Haushalten unserer Mitglieder aus.
Wir stecken mitten in den Vorbereitungen unserer Veranstaltung am Samstag und somit packen auch unsere Tänzer ihre „Koffer“.

Was da alles so dazu gehört seht ihr auf dem Bild.
Am wichtigsten ist natürlich die Gardeuniform und das neue Showtanzkostüm – na, wer erkennt das neue Thema der Fireberry’s ?

Selbstverständlich wird am Samstag nicht nur getanzt, sondern auch gefeiert, also darf der Sekt und das Konfetti auf gar keinem Fall fehlen !

Bis dahin wird noch fleißig trainiert, deswegen werden auch die Trainigsklamotten eingepackt.

#tetrischallenge
Kategorien
Saison 2018/2019 Vereinsleben

Unsere Büttenredner

Auch in der Bütt hat der Ziegenberger Carneval Club e. V. einiges zu bieten.

Beginnen wir bei „Diana & Waffenschmied“, mit richtigen Namen Sandra und Andreas. In dieser Konstellation gestalten die zwei schon seit 2011 ein interessantes Zwiegespräch und berichten unseren Gästen in ihrer Form als Suhler Brunnenfiguren über politische Themen, städtische Probleme und was es sonst noch amüsantes zu erzählen gibt. Sie repräsentieren den ZCC außerdem jedes Jahr seit 2012 beim „Politischen Aschermittwoch“.
Beide sind zudem Mitglied unseres Vorstandes und Sandra seit dieser Session sogar Vizepräsidentin.

Doch damit ist der Redebedarf von Andreas, von uns liebevoll „Schmeo“ genannt noch lange nicht gedeckt. Gemeinsam mit seiner Frau Simone spielt er in der Suhler „Joel-Gemeinde“ Theater und steht seit 2012 auch mit ihr auf der großen ZCC-Bühne. Als „Otto und Emma Schneidermeyer“ bringen sie jeden mit ihren Berichten aus dem täglichen Lebens eines Ehepaares zum Lachen und sind viel gefragte Gäste bei Gastveranstaltungen befreundeter Vereine.

Als jüngste unserer Büttenredner steht auch unsere 18 jährige Sarah schon seit 2015 in der Bütt.
Da sie quasi in den Verein hineingeboren wurde und auch seit 11 Jahren tanzt war es nicht sehr verwunderlich das sie auch mal in der Bütt zu hören ist. Auf die Idee kam ein langjähriges Mitglied und seitdem übt sie gemeinsam mit ihren „Mentoren“ Otto und Emma beziehungsweise Simone und Andreas für ihre Auftritte. Sie bringt dem Publikum das Leben eines Teenagers näher. Seien es Probleme mit den Jungs in der Tanzstunde, die Party in der sturmfreien Bude oder der Traum davon Prinzessin zu sein.

Kategorien
Saison 2018/2019 Vereinsleben

Unsere Mottosänger – Robert & Hondes

Ein Karnevalsverein besteht natürlich nicht nur aus Tänzern. Auch der Gesang darf nicht zu kurz kommen, dafür sorgen unsere Mottosänger:

ROBERT & HONDES

Jedes Jahr schreiben sie passend zu unserem aktuellen Motto ein neues Lied. Damit begeistern sie nicht nur unser Publikum sondern gerne auch alle anderen Suhler zum Rathaussturm am 11.11.

Von „Fasching Fastnacht Karneval“ bis hin zu „Mach ‚mer mal was schönes“ finden die beiden zu jedem Motto die passenden Zeilen um dem Saal einzuheizen.

Musikalisch begleiten sie sich mit ihren Gitarren selbst.

Wir freuen uns darauf noch viel von Robert & Hondes zu hören!

Kategorien
Saison 2018/2019 Vereinsleben

Unser Männerballett – die „Becks-Trink Boys“

Natürlich dürfen auch die Männer in unserer Tänzer-Reihe nicht zu kurz kommen…

Die Becks-Trink Boys.

Wer sagt Männer haben nicht das Zeug zum Tanzen, der hat noch nicht unser Männerballett in Aktion gesehen.

Seit seeehr vielen Jahren verschönern sie schon unser Programm. Gemeinsam mit ihrer Trainerin Sandra trainieren die 8 Männer im zarten Alter von 33-60 Jahren wöchentlich um jedes Jahr einen neuen Tanz auf die Bühne zu bringen.

Von Märchenprinzen zu BratzBlödenBratwurstBrinzen über Schotten bis hin zu Carmen oder Navy war schon so einiges kreatives dabei.

Sie begeistern jedes Jahr die Frauen beim Weiberfasching, treten bei Männerballettturnieren an und zeigen natürlich auch bei unseren Veranstaltungen was sie drauf haben.

Auch sie sind zu unserer Showparty am 16.11 und zu unserer legendären Goldenen Ziege am 23.11 zu bewundern.

Kategorien
Saison 2018/2019 Vereinsleben

Unsere „Ü30 Garde“

Im ZCC ist für jedes Alter Platz…
Auch für junge Frauen ab 30, wie unsere Ü30 Garde zeigt.

Entstanden aus den Frauen der Elferräter, die sich damals tänzerisch in den Verein mit einbringen wollten, gründete sich 1994 die „Reife Garde“.
Später stießen die Muttis des Kinderballettes zu ihnen und sie nannten sich fortan „Ü30 Garde“.

Zurzeit schwingen 9 Damen das Tanzbein auf der ZCC Bühne. Alle Ü30, genauer wird es nicht verraten, denn eine Frau fragt man bekanntlich nicht nach ihrem Alter.

Von Nonnen, Sonnen und Mondmenschen bis hin zu Berliner Luft haben sie schon viele kreative Tänze auf die Beine gestellt.

Jede Woche wird mit Trainerin Gabi getanzt um zum Karneval zu glänzen.

Kategorien
Saison 2018/2019 Vereinsleben

Unser Showballett

Das Showballett des ZCC.

Sie sind nicht mehr wegzudenken aus der Narhalla des Ziegenberger Carneval Clubs und begeistern schon seit sehr vielen Jahren unser Publikum.

17 Mädels im Alter von 20-40 Jahren schwingen derzeit das Tanzbein im Showballett. Einige haben bereits ganz klein im Kinderballett angefangen und sind somit schon teilweise seit 25 Jahren fester Teil unseres Vereins.

Viele verschiedene Charaktere, die aber alle eins gemeinsam haben – die Freude am Tanzsport. Auch außerhalb der Halle wird viel gemeinsam unternommen, denn Tanzen schweißt auch als Freunde zusammen.

Inspiriert von Musicals wie Hairspray oder Greace, feurigen Sambarhythmen, rockiger oder romantischer Musik, Klassikern wie Elvis bis hin zu ausgefallen Themen wie Strohpuppen oder Ameisen trainieren sie jede Woche, um immer wieder ein Highlight auf die Bühne zaubern.
Und von Anfang an immer an ihrer Seite ihre Trainerin Gabi!