Monique und Peggy besuchten am 04.01.2025 die Landesjugendvollversammlung in Gotha Siebleben und vertraten damit unseren Verein. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstands der LTKjugend.
Vielen Dank für die tolle Organisation!!!
Monique und Peggy besuchten am 04.01.2025 die Landesjugendvollversammlung in Gotha Siebleben und vertraten damit unseren Verein. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstands der LTKjugend.
Vielen Dank für die tolle Organisation!!!
Wir wünschen euch ein gesundes neues Jahr 2025. Der Kartenvorverkauf ist schon gestartet. Holt euch jetzt die sehr begehrten Eintrittskarten.
Auch in diesem Jahr haben die Wichtel des ZCC und der Weihnachtsmann wieder fleißig in den Suhler Einkaufscentern am Lauterbogen und im Steinweg Süßigkeiten verteilt. Zu den Fotos mit dem Weihnachtsmann gab es auch immer eine kleine Süßigkeit dazu.
Und auch dieses Jahr stellt sich wieder die Frage: Ist der Weihnachtsmann im ZCC?
Vielen Dank an das Centermanagement und die vielen Helferlein aus dem ZCC!!!!
Ziegenberg Helau!
Am 23. November 2024 erlebten wir wieder ein außergewöhnliches und unvergessliches Event in Suhl: Unsere traditionsreiche Veranstaltung „Goldene Ziege“ lockte zahlreiche Karnevalvereine an, die gemeinsam mit uns einen Abend voller Freude und Begeisterung feierten.
Das Highlight der Veranstaltung war zweifellos die einzigartige Möglichkeit für jeden Teilnehmer, eine eigene Ziege mit nach Hause zu nehmen. Diese Tradition ist für uns ein Symbol für den Zusammenhalt und die Gemeinschaft in unserer Region, und sie setzt auch ein humorvolles Zeichen für den kulturellen Reichtum, den wir alle miteinander teilen.
Unsere prächtig geschmückten Säle, die ausgelassenen Tänze und die vielfältigen musikalischen Darbietungen schufen eine unvergessliche Atmosphäre, die unsere Gäste verzauberte. Besonders stolz sind wir auf die Verleihung der goldenen Ziegen an unsere kreativen und engagierten Gewinner: Bernd und Johanna vom Handwerkerkarnel Weimar, Hildegard vom Faschingsverein Effelder 1998 e.V. sowie die Showtanzgruppe des Erfordia Carneval Vereins mit ihrem humorvollen Beitrag zum Thema „Männerschnupfen“. Ihre Darbietungen wurden mit großer Begeisterung aufgenommen und gebührend gewürdigt.
Wir, der Ziegenberger Carneval Club e.V., sind stolz darauf, wie wir Traditionen bewahren und auf kreative Weise in die Moderne bringen. Die „Goldene Ziege“ bleibt für uns ein unvergessliches Erlebnis und ein weiterer Beweis für unseren unermüdlichen Einsatz, die Gemeinschaft zu stärken und fröhliche Momente zu schaffen.
Ziegenberg Helau
Karten kaufen: HIER KLICKEN
Am 11.11.2024 um 11:11 Uhr starten die Suhler Karnevalsvereine in die fünfte Jahreszeit. Ein Umzug durch den Steinweg zum Rathaus mit anschließendem Rathausknatsch und verschiedenen Programmpunkten eröffnet die fünfte Jahreszeit und der Schlüssel zum Rathaus wird symbolisch an die Narren übergeben.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Ziegenberg Helau!!!
Am 21. September 2024 fand im Lauterbogencentet der Tag der Vereine statt. Der Ziegenberger Carneval Club e.V. (ZCC) war mit einem Infostand vertreten und bot den Besuchern die Möglichkeit, am ZCC-Glücksrad teilzunehmen. Dabei wurden Spenden für die Jugendschmiede in Suhl gesammelt. Dank der großzügigen Unterstützung der Besucher konnte eine beachtliche Summe zusammengetragen werden.
Am 27. September 2024 übergab der Ziegenberger Carneval Club e.V. die gesammelten Spenden an die Jugendschmiede in Suhl. Die Jugendschmiede, ein Kulturzentrum für Jugendliche und Kinder, freute sich sehr über die Unterstützung. Die Spenden werden dazu beitragen, die vielfältigen Angebote und Aktivitäten der Jugendschmiede weiterhin zu ermöglichen und auszubauen.
Der Ziegenberger Carneval Club e.V. und vor allem auch die Jugendschmiede bedanken sich herzlich bei allen Spendern und Unterstützern, die diese Aktion möglich gemacht haben. Gemeinsam wurde ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Jugend in Suhl geleistet.
Am Wochenende vom 13.-15. September stand das traditionelle Trainingslager des ZCC an. Herbergsleiter Kai Grün begrüßte bereits zum 9. Mal den ZCC mit den „Crazy Goats“ und „Fireberrys“ sowie dem Männerballett in seiner Jugendherberge in Tambach Dietharz. Das Ziel des Wochenendes war klar gestellt: die Tänze für die neue Session fertig einstudieren, einen Trainingslagertanz kreieren und vor allem, die gemeinsame Zeit genießen und Spaß haben.
Wir können mit Stolz auf das Wochenende zurückblicken, auf das intensive Training und das Geschaffene. Die Tänzerinnen und Tänzer können nun kaum noch die neue Session erwarten, um sich und ihre Tänze zu präsentieren.
Einige Wochen zuvor hatten bereits unsere Jüngsten, das Kinderballett, einen Trainingstag in den neuen ZCC-Trainingsräumen durchgeführt und mit Stolz hinter verschlossenen Türen ihre neuen Kostüme probiert.
Das vergangene Wochenende stand bei unserer Jugend ganz im Zeichen der Vorbereitung der neuen Saison.
Das Kinderballett nutzte einen Trainingstag am Samstag, um seinen neuen Tanz „fast“ fertig einzustudieren und ganz stolz die neuen Kostüme anzuprobieren. Den Tag beendeten sie glücklich und geschafft mit netten Leckereien und einem kleinen Ausflug ins Waldbad Goldlauter. Wir sind schon sehr gespannt auf die Premiere des Tanzes zur Goldenen Ziege Kids am 30. November.
Unsere Nachwuchs-Büttenrednerin Eva besuchte am Wochenende mit Nicole das Jugendcamp Jugend in die Bütt in Eisenberg, verlebte dort eine spannende Zeit mit anderen jungen Büttenrednern und Karnevalisten aus ganz Thüringen, und erlernte Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Büttenrede. Mit viel Spaß und Freude präsentierte Eva ihr Erlerntes am Ende des Wochende.
Nun heißt es weiter fleißig trainieren, um zu den ZCC-Veranstaltungen Tanz und Bütt zu präsentieren. Wir wünschen den Mädels weiterhin ganz viel Spaß und Freude.
Die neue Saison kann kommen. Die Vorbereitungen im neuen Trainingszentrum des ZCC e.V. sind schon voll im Gange.