Für unsere crazy goats endete die diesjährige Session am 8 März 2025 mit der Teilnahme an einem Turnier. In Wargolshausen durften sie sich mit ihrem stimmungsvollen Gardetanz den kritischen Augen der Jury stellen und traten gegen 8 weitere Jugendgarden in Wettstreit.
Stolz und unter großen Beifall absolvierten sie ihren Auftritt.
ZCC Crazy Goats
Am Ende des Tages fuhren sie mit Urkunde glücklich feiernd mit ihrem Fanclub wieder nach Hause.
Herzlichen Glückwunsch an die crazy goats für die erfolgreiche Turnier-Teilnahme
Die Bildungsreise des LTK e.V. vom 3. bis 5. Februar 2025 brachte Thüringer Karnevalisten, darunter 7 Vertreter unseres Vereins, in die Hauptstadt. Die Tage standen unter dem Motto „Bildung, Brauchtum und Bundespolitik“.
So lauschten wir bereits auf der Hinfahrt einem Brauchtumsvortrag und durften unser Wissen in einem Quiz unter Beweis stellen.
In Berlin angekommen, folgte eine Stadtrundfahrt in der Abenddämmerung mit flotten Berliner Sprüchen.
Am Folgetag gab es einen historischen Einblick in den Bundestag. Wir durften u.a. die Reichstagskuppel erkunden, dem tollen Blick über Berlin genießen und in einem anschließenden Vortrag auf der Besucherbühne des Plenarsaals die Arbeit im Bundestag näher kennenlernen.
Am Abend fand zudem ein unterhaltsamer und würdevoller Thüringer Abend in der Ständigen Landesvertretung mit Vertretern aus Politik, Kultur und Ehrenamt statt.
Der letzte Tag führte uns in die Berliner Unterwelten und anschließend wieder nach Hause.
Wir bedanken uns für die sehr sehr schönen Tage und die gemeinsame Zeit. Vielen Dank an den LTK e.V., an die Organisatoren und alle Mitstreiter und wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Monique und Peggy besuchten am 04.01.2025 die Landesjugendvollversammlung in Gotha Siebleben und vertraten damit unseren Verein. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstands der LTKjugend.
Peggy und Monique vom ZCCLTKJugend Vollversammlung
Auch in diesem Jahr haben die Wichtel des ZCC und der Weihnachtsmann wieder fleißig in den Suhler Einkaufscentern am Lauterbogen und im Steinweg Süßigkeiten verteilt. Zu den Fotos mit dem Weihnachtsmann gab es auch immer eine kleine Süßigkeit dazu.
ZCC Wichtel und der WeihnachtsmannZCC Wichtel und der Weihnachtsmann
Und auch dieses Jahr stellt sich wieder die Frage: Ist der Weihnachtsmann im ZCC?
Vielen Dank an das Centermanagement und die vielen Helferlein aus dem ZCC!!!!
Am 21. September 2024 fand im Lauterbogencentet der Tag der Vereine statt. Der Ziegenberger Carneval Club e.V. (ZCC) war mit einem Infostand vertreten und bot den Besuchern die Möglichkeit, am ZCC-Glücksrad teilzunehmen. Dabei wurden Spenden für die Jugendschmiede in Suhl gesammelt. Dank der großzügigen Unterstützung der Besucher konnte eine beachtliche Summe zusammengetragen werden.
ZCC Infostand mit Glücksrad
Am 27. September 2024 übergab der Ziegenberger Carneval Club e.V. die gesammelten Spenden an die Jugendschmiede in Suhl. Die Jugendschmiede, ein Kulturzentrum für Jugendliche und Kinder, freute sich sehr über die Unterstützung. Die Spenden werden dazu beitragen, die vielfältigen Angebote und Aktivitäten der Jugendschmiede weiterhin zu ermöglichen und auszubauen.
Übergabe der Spende an die Jugendschmiede in Suhl
Der Ziegenberger Carneval Club e.V. und vor allem auch die Jugendschmiede bedanken sich herzlich bei allen Spendern und Unterstützern, die diese Aktion möglich gemacht haben. Gemeinsam wurde ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Jugend in Suhl geleistet.
Am Wochenende vom 13.-15. September stand das traditionelle Trainingslager des ZCC an. Herbergsleiter Kai Grün begrüßte bereits zum 9. Mal den ZCC mit den „Crazy Goats“ und „Fireberrys“ sowie dem Männerballett in seiner Jugendherberge in Tambach Dietharz. Das Ziel des Wochenendes war klar gestellt: die Tänze für die neue Session fertig einstudieren, einen Trainingslagertanz kreieren und vor allem, die gemeinsame Zeit genießen und Spaß haben.
Wir können mit Stolz auf das Wochenende zurückblicken, auf das intensive Training und das Geschaffene. Die Tänzerinnen und Tänzer können nun kaum noch die neue Session erwarten, um sich und ihre Tänze zu präsentieren.
Einige Wochen zuvor hatten bereits unsere Jüngsten, das Kinderballett, einen Trainingstag in den neuen ZCC-Trainingsräumen durchgeführt und mit Stolz hinter verschlossenen Türen ihre neuen Kostüme probiert.
Das vergangene Wochenende stand bei unserer Jugend ganz im Zeichen der Vorbereitung der neuen Saison.
Das Kinderballett nutzte einen Trainingstag am Samstag, um seinen neuen Tanz „fast“ fertig einzustudieren und ganz stolz die neuen Kostüme anzuprobieren. Den Tag beendeten sie glücklich und geschafft mit netten Leckereien und einem kleinen Ausflug ins Waldbad Goldlauter. Wir sind schon sehr gespannt auf die Premiere des Tanzes zur Goldenen Ziege Kids am 30. November.
Jugend trainiert für neue Saison
Unsere Nachwuchs-Büttenrednerin Eva besuchte am Wochenende mit Nicole das Jugendcamp Jugend in die Bütt in Eisenberg, verlebte dort eine spannende Zeit mit anderen jungen Büttenrednern und Karnevalisten aus ganz Thüringen, und erlernte Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Büttenrede. Mit viel Spaß und Freude präsentierte Eva ihr Erlerntes am Ende des Wochende.
Nun heißt es weiter fleißig trainieren, um zu den ZCC-Veranstaltungen Tanz und Bütt zu präsentieren. Wir wünschen den Mädels weiterhin ganz viel Spaß und Freude.