Karten kaufen: HIER KLICKEN

Karten kaufen: HIER KLICKEN
Am 11.11.2024 um 11:11 Uhr starten die Suhler Karnevalsvereine in die fünfte Jahreszeit. Ein Umzug durch den Steinweg zum Rathaus mit anschließendem Rathausknatsch und verschiedenen Programmpunkten eröffnet die fünfte Jahreszeit und der Schlüssel zum Rathaus wird symbolisch an die Narren übergeben.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Ziegenberg Helau!!!
Am Wochenende vom 13.-15. September stand das traditionelle Trainingslager des ZCC an. Herbergsleiter Kai Grün begrüßte bereits zum 9. Mal den ZCC mit den „Crazy Goats“ und „Fireberrys“ sowie dem Männerballett in seiner Jugendherberge in Tambach Dietharz. Das Ziel des Wochenendes war klar gestellt: die Tänze für die neue Session fertig einstudieren, einen Trainingslagertanz kreieren und vor allem, die gemeinsame Zeit genießen und Spaß haben.
Wir können mit Stolz auf das Wochenende zurückblicken, auf das intensive Training und das Geschaffene. Die Tänzerinnen und Tänzer können nun kaum noch die neue Session erwarten, um sich und ihre Tänze zu präsentieren.
Einige Wochen zuvor hatten bereits unsere Jüngsten, das Kinderballett, einen Trainingstag in den neuen ZCC-Trainingsräumen durchgeführt und mit Stolz hinter verschlossenen Türen ihre neuen Kostüme probiert.
Auch außerhalb der Karnevalssaison ruht die Arbeit im Ziegenberger Carneval Club e.V. nicht – neben dem Spaß denken wir auch an ernstere Themen 😌
Am Abend des 11.06.2024 nahmen unser Präsident Kai Truckenbrodt und unsere stellvertretende Jugendleiterin Monique Pathe an einer gemeinsamen Schulung der @ltkjugend und der Organisation „Frühe Hilfen/ Kinderschutz“ und der Caritas teil.
Dabei ging es um die Entwicklung und Umsetzung eines Kinderschutzkonzeptes im Karneval. Dieses Thema liegt unserem Verein sehr am Herzen – denn unsere Jugend ist unsere Zukunft ! 🧍🏼♀️🧍🏼♂️
Auch wenn wir viele Dinge bereits umsetzen sind wir dankbar für die neuen Anregungen und Informationen 🤗
Mit nachhaltig naiven neuen Methoden rund um die Thüringer Bratwurst erreichte das Männerballett des ZCC e.V. unter dem Namen „Nachhaltig Naive Neu Neandertaler“ Platz 2 beim 9. Thüringer Bratwurstkönig.
Von Ihren Haustieren, bestehend aus Dinos und Ziegen, begleitet, stellte sich das Urzeitteam des ZCC der Herausforderung eine Jury von der besten Bratwurst Thüringens im Jahr 2024 zu überzeugen. In der Bewertung wurden verschiedene Kategorien herangezogen, so dass der ZCC in der Kategorie „Kostüm“ bestimmt die meisten Punkte erreicht hat.
Wir danken den Veranstaltern und vor allem unserem Männerballett für das tolle Event!
Am 01.06.2024 ging es für einige unserer Kinder- & Jugendtrainerinnen nach Bad Blankenburg zu den Thüringer Tanztagen.
Bei renommierten Dozentinnen besuchten sie Kurse zu Schautanz und Garde, um ihr erlerntes Wissen und neue Eindrücke mit in das heimische Training zu integrieren
Danke @karnevalthueringen für diese tolle Möglichkeit
Am 02.06.2024 wird der 9. Thüringer Bratwurstkönig auf dem Suhler Markplatz ermittelt. Mehrere Teams versuchen die Bratwurst Jury von Anfang an zum Beispiel mit dem Entzünden der Holzkohle bis zur Präsentation auf dem Teller oder im Brötchen von Ihren Künsten rund um die Thüringer Bratwurst zu überzeugen. Das Gewinnerteam stellt dann den 9. Thüringer Bratwurstkönig.